Jump to ratings and reviews
Rate this book

Trittschall im Kriechkeller

Rate this book
Ein munterer Diskurs: Das Gründungsmitglied von Studio Braun mit seiner zweiten CD. Heinz Strunk, Autor von "Fleisch ist mein Gemüse" und Gründungsmitglied von Studio Braun, präsentiert seine zweite CD. "Trittschall im Kriechkeller" zeigt ihn als "psychedelischen Alleinunterhalter" und "Meister des Akkords" mit Songs und Storys, mit denen sein doppelbauchiger Showdampfer ein Reizthema nach dem anderen umschifft. Die in unserer Häppchengesellschaft verbreitete Vollkaskomentalität ist seine Sache nicht, Heinz Strunk presst die gute Laune wie durch einen Spritzbeutel ein munterer Diskurs auf der Höhe der Reflexion in sachlich-rotzigem Duktus. Zurzeit befindet sich der 1962 in Hamburg als Jürgen Dose geborene Strunk auf einer medial viel beachteten Lesetour mit Charlotte Roche, um aus einer Doktorarbeit über das Thema "Penisverletzungen bei Masturbation mit Staubsaugern" zu referieren. "Unter den Giganten des Komischen nach Karl Valentin ... erscheint mir Heinz Strunk nach Heino Jaeger, Gerhard Polt und Helge Schneider zwar der noch unbekannteste, aber keineswegs mindeste Bruder, sondern heute schon ein inter pares", meinte der große Eckhard Henscheid.
nach oben

Audio CD

First published January 1, 2005

4 people want to read

About the author

Heinz Strunk

26 books238 followers
The musician, actor and writer Heinz Strunk (legal name Mathias Halfpape) was born in Hamburg in 1962. His memoir "Meat is my Veg" has sold half a million copies. It has since been adapted into a prize-winning radio play, an operetta at the Hamburger Schauspielhaus and also a feature film. "The Golden Glove" topped the bestseller lists for months and was nominated for the Leipzig Book Fair Prize 2016. In autumn 2016, he received the Wilhelm Raabe Prize. Strunk is a founding member of the cult comedian trio "Studio Braun" and had his own television show on VIVA.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
7 (36%)
4 stars
6 (31%)
3 stars
4 (21%)
2 stars
2 (10%)
1 star
0 (0%)
Displaying 1 - 2 of 2 reviews
Profile Image for Meike.
Author 1 book4,713 followers
March 30, 2017
Ich habe „Trittschall“ angehört, nachdem ich in den Zeitungskritiken zu Strunks neuestem Roman „Jürgen“ immer wieder gelesen habe, dass der Protagonist Jürgen Dose auch in diesem Hörspiel die Hauptrolle spielt. Und in der Tat: Jürgen, sein Kumpel Bernd, Harburg, die kranke Mutter und ihre Pflegerin, das Leid an der nicht vorhandenen Liebe – alles da. Somit ist „Jürgen“ nicht nur ein Remix von „Fleisch ist mein Gemüse“ und „Das Strunk-Prinzip“, sondern auch von „Trittschall im Kriechkeller“.

Aber weg vom neuen Roman, hin zu diesem Machwerk: Der Heinzer ist hier im guten alten „Fleischmann TV“-Modus, wenn er als Herr Dose aus seinem Leben erzählt und das ganze mit Liedern spickt, die nicht nur alle Genre-Grenzen sprengen, sondern auch jeder Beschreibung spotten. Dose leidet an seinem engen Leben, gefangen zwischen Zeitarbeitsfirma, pflegebedürftiger Mutter und Monotonie des Alltags. Das ist tragisch und trashig, komisch und anarchisch, eben der einzigartige Strunk-Humor. Die Einen lachen, die Anderen schauen fragend.
Profile Image for Luise.
28 reviews9 followers
Read
July 27, 2011
Als Frühwerk ganz hübsch, aber die Parallelen zwischen dem Kriechkeller und den Episoden in Fleisch ist mein Gemüse haben ein wenig Spannung herausgenommen.

Um es mal mit Max Frisch/Stiller zu sagen: "Man kann alles erzählen, nur nicht sein wirkliches Leben". Stimmt. Aber wenn Aspekte dessen immer wieder auftauchen, ist die geneigte Leserin/ Hörerin leicht gelangweilt.
Displaying 1 - 2 of 2 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.