Bei dieser Fake Dating-Romance knistern nicht nur die Bestsellerautorin Kyra Grohs neuer Roman
Becca und Nils sind beste Freunde – die jedes Jahr an Silvester miteinander im Bett landen. Zum zehnten Jubiläum ihres jährlichen One-Night-Stands kratzt Erzieherin Becca ihr gesamtes Erspartes zusammen, um Nils in einem romantischen Alpenchalet endlich ihre Liebe zu gestehen. Doch alles kommt Erst trifft Becca dort ausgerechnet Raphael, den unausstehlichen Onkel eines ihrer Kita-Kinder. Und dann reist Nils auch noch mit seiner Verlobten an, die er nie zuvor erwähnt hat.
Um die Situation irgendwie aufzulösen, bittet Becca ausgerechnet Raphael, ihren Fake-Boyfriend zu spielen. Dumm nur, dass die beiden bisher immer aneinandergeraten sind. Und dass das Knistern zwischen ihnen plötzlich alles andere als gespielt wirkt …
Du liebst die Trope Fake Dating? Und Enemies to lovers? Viel Spaß mit Becca und Raphael!
Kyra Groh wurde 1990 in Seligenstadt am Main geboren. Nach einem kleinen Umweg über die Uni Gießen, verschlug es sie 2012 nach Frankfurt, wo sie Trambahnen, Apfelwein und Supermärkte, die bis Mitternacht geöffnet haben, zu schätzen lernte. Sie behauptet gerne, neben dem Schreiben keine weiteren Talente zu haben – daher veröffentlicht sie nicht nur seit einigen Jahren humorvolle Liebesromane, sondern treibt auch hauptberuflich als Texterin ihr Unwesen. Sie hat eine Schwäche für gutes Essen, Instagram und Bilder von gutem Essen auf Instagram. Außerdem liebt sie Schachtelsätze, Erdnussbutter, Netflix und – aus Gründen, die ihr selbst manchmal schleierhaft sind – Sport.
Ich bin da mit einem besonderen Knaller ins Jahr gestartet (den konnte ich mir nicht verkneifen)🤭🥰! "Fake Dates & Fireworks" hat all meine Erwartungen erfüllt und vor allem Emotionalität und Humor bestmöglich verknüpft. Ich habe in jeglicher Hinsicht mitgefühlt: Die Wut & die Freude. Bei der Liebesgeschichte, die mich zum Kichern gebracht hat. Bei den sensiblen Themen (z.B. Toxische Beziehungen), die gut aufgearbeitet wurden. Allgemein mit den Charakteren, die für mich lebendig wurden. Gleichzeitig ist das Buch unterhaltsam: Als RomCom beinhaltete es einige lustige Szenen, die beim Lesen Spaß gemacht haben. "Fake Dates & Fireworks" ist mein erstes beendetes Buch im Lesejahr 2025 und es ist mein erstes Highlight. Eines dieser Bücher, bei denen ich mir gewünscht hätte, dass sie niemals enden und ich NOCH MEHR Szenen lesen darf🥰! Ich freu mich auf alle weiteren Bücher von Kyra Groh!
Ich war mal wieder so herrlich bekloppt und habe mir die "full experience" gegönnt: sprich, Buch, Hörbuch und das eBook.. Ich habe die Geschichte einfach überall mit mir hingeschleppt: In den Bus, in den Zug, ins Büro, in den Supermarkt.. Von Kyra Groh hatte ich bislang erst ein Buch gelesen und das hat mir nicht wirklich gefallen, daher bin ich ohne große Erwartungen an "Fake Dates and Fireworks" herangegangen und dann - apropos "Fireworks", was war das bitte für ein F E U E R W E R K!?! Ich bin hin und weg! Da stimmte einfach alles. Die Mischung aus Schwere, Leichtigkeit und Humor, das Tempo, der Schreibstil, die Romance, die Charaktere, das Timing.. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass mich ein Buch von Kyra Groh so umhauen würde. Ich habe gelacht, geweint und mitgefühlt. Becca's und Rapha's Geschichte ist wundervoll erzählt und auserzählt worden. Da steckt so viel Heilsames, Wichtiges und Wahres in der Geschichte, dass ich am Ende ganz beseelt war. Ganz ganz viel Liebe für dieses Buch!!
Ihr müsst das Lesen! Mehr muss ich nicht sagen oder? Habs so unglaublich geliebt, werde es zu Silvester gleich nochmal lesen und wahrscheinlich jedes Silvester von nun an. Es war alles auch so perfekt zu the tortured poets department, habs so Gefühlt. Bin lest es alle!
Kyra Groh schreibt einfach absolut perfekte Wohlfühl-Rom-Coms in denen trotzdem ernste und wichtige Themen verarbeitet werden. Die Erzieherin Becca will es immer jedem Recht machen. Sie verbiegt und verstellt sich um anderen nicht zur Last zu fallen und in deren Leben zu passen. Als sie dann gezwungen ist, in ihrem Silvester-Urlaub mit dem nervigen Kita-Onkel Raphael eine Beziehung vorzugaukeln, da ihre jahrzehntelanger "Silvester-Situationship" plötzlich mit seiner Verlobten dasteht, ist Drama vorprogrammiert. Mit Raphael jedoch ist sie schlagfertig und sie selbst, er holt ihre starke Seite zum Vorschein. Langsam aber sicher gewinnt sie an Selbstvertrauen und erkennt ihren Wert.
Fake Dates and Fireworks ist das perfekte Buch, um ins neue Jahr zu starten. Ich liebe den Schreibstil und Humor von Kyra Groh so sehr, dass es jedes Mal ein Fest für mich ist, mich ihren Büchern zu widmen. Besonders die Alles-Reihe kann ich euch wärmstens ans Herz legen! 🤭
Die Geschichte selbst ist nicht nur humorvoll, sondern auch ziemlich emotional. An manchen Stellen musste ich eine kurze Pause einlegen, weil ich die Situationen ein bisschen zu sehr nachempfinden konnte. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass Raphael, Präsident der Book-Boyfriend-Community höchstpersönlich, sich als absolute Green Flag entpuppte.
Das Buch lässt sich übrigens perfekt bingen! Wenn ihr also noch ein Buch sucht, das ihr in einem Rutsch verschlingen könnt, bevor es wieder mit Arbeit oder Schule losgeht, greift zu diesem! 🤭
"Für all die Frauen, die dachten, sie müssten nur noch ein bisschen mehr für ihn abnehmen. Nur noch ein bisschen länger auf ihn warten. Nur noch ein bisschen mehr an sich ändern. Ihr wart nie das Problem."
Schon nach dieser Widmung wusste ich, dass das Buch etwas ganz besonderes wird. Und ich wurde nicht enttäuscht. Für mich war das ein absolutes Jahreshighlight.
Becca und Nils treffen sich jedes Jahr an Silvester um eine gemeinsame Nacht miteinander zu verbringen. Am 10. Silvester überlegt sich Becca etwas besonderes und bucht ein romantisches Alpenchalet um ihre Gefühle zu offenbaren. Sie trifft nicht nur auf Raphael, den Grumpy Onkel, der seinen Neffen immer zu spät aus der Kita abholt sondern auch auf Nils und seine Verlobte, die er nie zuvor erwähnt hat. Zum Glück springt Raphael ein und spielt ihren Fake Freund.
Das ist bereits mein sechstes Buch von Kyra Groh. Wie immer habe ich ihren flüssigen Schreibstil und den Humor geliebt. Für mich hat Becca eine so tolle Weiterentwicklung durchgemacht und Raphael ist der perfekte Book Boyfriend.
Wer noch ein Highlight braucht um das Jahr zu beenden ist hier genau richtig.
*4,5 ⭐️ Wenn Rhysand in der heutigen Welt als Mensch leben würde, wäre er zu 100% Raphael 😂🔥 Mit diesem Buch hab ich offiziell meine Kyra Groh Era eingeleitet und es hat mir so gut gefallen 😍
Ich habe zu Beginn etwas gebraucht um in den Schreibstil zu kommen, da er schon Ecken und Kanten besitzt und mit einigen popkulturellen Erwähnungen hereinkommt. Auch Becca tat mir zu Beginn einfach nur leid. Es war gefühlt eine einzige Abwärtsspirale und ich hätte sie mehrfach einfach so gern in den Arm genommen (oder sie geschüttelt).
Spätestens als sie im Hotel eingecheckt ist, hat es mir unglaublich gut gefallen und ich wollte gar nicht mehr aufhören mit lesen! Der Humor, die Dialoge, Raphael, Lena…das war eine 10/10. Mit den ernsten Themen zum Ende hätte ich gar nicht mehr gerechnet und gerade bei Raphaels Vergangenheit hatte ich so Gänsehaut 😓
Halleluja — wer beim Lesen lachen möchte, der muss zu diesem Buch greifen! 🤭 Doch trotz des unschlagbaren Humors schafft Kyra es, tiefgründige Themen und wichtige Messages feinfühlig einzubauen. Die Dynamik zwischen den Protagonisten hätte stimmiger nicht sein können. Raphael hat definitiv Bookboyfriend Potential und Becca hat mich mit ihrer fröhlichen, humorvollen Art begeistert. Dazu noch der Fake Dating Trope, der einfach perfekt umgesetzt wurde. Absolut grandioses Buch mit vielen kribbelnden, emotionalen Momenten, die mein Herz höher haben schlagen lassen 💜
"Fake Dates and Fireworks" war mal wieder ein absolutes Meisterwerk von Kyra Groh. Ich glaube, keine Autorin vereint Humor und Ernsthaftigkeit so gut wie Kyra Groh. Ich habe wirklich teilweise richtig lachen müssen und an anderen Stellen hatte ich dann wieder Tränen in den Augen. Die Geschichte von Becca und Raphael war wirklich wundervoll zu lesen. Ich habe das Gefühl, in Becca findet sich jede Frau ein Stück wieder. Und Raphael ist einfach eine absolute green flag - ganz anderes als Nils, die "zweite" Love Interest. Neben der Handlung und den Charakteren hat mir auch das Setting richtig gut gefallen. In Kyra Grohs Schreibstil war ich sowieso schon vorher verliebt. Ein absolut perfekter Abschluss für mein Lesejahr!
Nachdem ich bereits so einige positive Stimmen zu dem Buch gelesen hatte, waren meine Erwartungen dementsprechend auch hoch, was die Geschichte um Becca betrifft. Und was soll ich sagen?! Alle meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern haushoch übertroffen! Was Kyra Groh hier geschafft hat, ist nicht nur eine süße und gleichzeitig ernsthafte Rom-Com zu schreiben. Sie hat die Geschichte einer Frau geschrieben, die mit Schmerz, Unsicherheit, Angst und Selbstaufgabe beginnt und dann nicht nur zu sich selbst, ihren Wünschen und Idealen (zurück-)findet, sondern auch noch endlich DIE Liebe findet, die sie sich jahrelang so sehnlichst gewünscht hat. Eine Liebe, die für sie keine Selbstaufgabe bedeutet, sondern die sie so akzeptiert und liebt, wie sie ist. Die die sieht und alles von ihr wahrnimmt und schätzt! Schon allein dafür hat die Autorin meinen allergrößten Respekt verdient, denn ganz ehrlich, ganz sicher haben viele Frauen ,diesen Nils’ auch schon mal in ihrem Leben gehabt. Aber dann hat sie auch noch diesen wunderbaren Raphael in diese Geschichte gepackt und bestärkt uns Mädels damit auch noch, dass es ,diesen Rapha‘ auch für jede von uns da draussen gibt….ein Träumchen! Danke Kyra für diese unglaublich tolle, berührende und authentische Geschichte! Alles an diesem Buch und den Charakteren ist perfekt unperfekt!! MEHR DAVON!!
Das hat mir mal richtig gut gefallen! 😁 "Fake Dates and Fireworks" ist eine wunderbare Mischung aus Romance, Funken und Humor, die mich beim Lesen zum lachen und schmunzeln gebracht hat! 😊
Zugegeben, unsere Protagonistin Becca ist besonders zu Beginn des Buches ziemlich naiv und lässt sich leider viel zu sehr manipulieren. Umso schöner fand ich die Charakterentwicklung die Becca im Laufe der Geschichte hinlegt. Aus dem Mäuschen, dass sich in Nils Gegenwart manipulieren lässt und ihre Freunde wegstößt, weil sie die Wahrheit nicht erkennen möchte, entwickelt sich in Raphaels Gegenwart eine starke junge Frau, der endlich die Augen geöffnet werden und die nicht mehr mit sich spielen lassen möchte. Und das schöne ist, dass sie diese starke Persönlichkeit eigentlich schon immer war, es aber nur einen kleinen Anstoß brauchte, damit diese auch wirklich zum Vorschein kommt.
Alles in allem ist "Fake Dates and Fireworks" ein rundes Buch, welches auch einen schönen Abschluss hat, denn es gibt nicht nur ein Happy End in Bereich Romance, sondern in allen Bereichen und Gerechtigkeit gibt es obendrauf. Also ein wundervolles Feel Good Buch, mit tollen Charakteren, witzigen Dialogen und Happy End! 🩵💜
sooo schön geschrieben! Ich liebe Kyra Grohs Schreibstil, aber am meisten beeindruckt hat mich an dieser Geschichte, wie sensibel die Themen, so schwer sie auch sind, behandelt werden. Und trotzdem hat es eine gewisse Leichtigkeit, die mich als Leserin immer weiter mitnimmt. Ihre Bücher sind immer wieder ein Highlight.
Ich versuche mich wirklich kurz zu halten, aber ich schreibe aus purer Emotion diese Rezi und das direkt nach dem beenden des Buches. 💓🫂
Ich hatte hohe Erwartungen und sie wurden übertroffen.
Mich hat hier alles abgeholt. In dieser Geschichte schwebst du einmal durch alle Emotionen. Manchmal habe ich auf der Stelle gestanzt, weil ich so Schmetterlinge im Bauch hatte. Und manchmal bin ich vor Wut fast geplatzt. 🫣 Und das alles nicht nur auf Liebe bezogen, sondern auch auf Freundschaft.
Dieses Buch beinhaltet warme, lustige und auch tolle Tiefgründige Themen. Hier bekommt die Wohlfühlstimmung ihre Bedeutung. 🫂 Man fühlt sich verstanden und es ist wie nach Hause kommen. Und der ein oder andere richtige Lacher kommt defintiv auch nicht zu kurz.
Ein Buch, an das ich ohne große Erwartungen herangegangen bin und das sich dann plötzlich von einem "Buch für zwischendurch" zu einem echten 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁 entwickelt hat. Oftmals finde ich Romcoms erzwungen und albern, was hier jedoch keineswegs der Fall war. Es war total humorvoll und gleichzeitig sehr tiefgründig.
𝐊𝐲𝐫𝐚 𝐆𝐫𝐨𝐡 hat die Geschichte der Protagonistin 𝐁𝐞𝐜𝐜𝐚, ihre Ängste und Zweifel, wunderbar eingefangen und für die Leser:innen sehr nachvollziehbar dargestellt. Die Zeitsprünge boten einen guten Einblick in die Vergangenheit der Figuren, trotz der geringen Seitenanzahl des Buches, und hielten die Handlung gleichzeitig spannend. So habe ich dem Countdown bis Silvester entgegengefiebert und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. 🤭
𝐑𝐚𝐩𝐡𝐚𝐞𝐥 mochte ich besonders – als mürrischen Onkel, der eigentlich doch so liebenswert ist. Die Mischung aus 𝑠𝑙𝑜𝑤 𝑏𝑢𝑟𝑛 und 𝑓𝑎𝑘𝑒 𝑑𝑎𝑡𝑖𝑛𝑔 war extrem gut ausgearbeitet und wirkte authentisch. Es gab Kapitel, bei denen ich wirklich schlucken musste und Herzklopfen hatte, weil ich so sehr mit 𝐁𝐞𝐜𝐜𝐚 mitgefühlt habe. Ich denke, viele Leser:innen können sich mit ihr identifizieren, insbesondere diejenigen, die schon einmal in einer toxischen Beziehung waren. ❤️🩹
Es gibt wirklich nur wenige Bücher, die ich ausnahmslos jedem in die Hand drücken möchte – dieses gehört definitiv dazu! Von mir eine klare Empfehlung. Es hat außerdem sehr viel Spaß gemacht, es gemeinsam mit unserem Buchclub zu lesen. 💫
Der perfekte Mix zwischen tiefgründig und lustig, leicht und schwer, traurig und süß. Gespickt mit ein paar (oder sehr vielen) Aggressionsgefühlen einem speziellen Charakter gegenüber - was die Auflösung am Schluss aber umso schöner gemacht hat. Perfekt einfach.
Kyra Groh hat es wieder geschafft: Sie hat wieder ein Buch geschrieben, das mich von der ersten bis zur letzten Seite gleichermaßen wahnsinnig gut unterhalten und tief bewegt hat. “Fake Dates and Fireworks” teilt sich jetzt gemeinsam mit dem dritten Teil der Alles-Reihe das Siegertreppchen meiner Lieblingsbücher der Autorin und wird zudem als erstes Highlight des Jahres 2025 gekürt, denn es hat mich vollends begeistert. Innerhalb von nur zwei Tagen habe ich die Geschichte begonnen und beendet, denn ich war richtig tief drin - aber vielleicht liegt das auch an der Umgebung, in der ich gelesen habe. Denn wo lässt sich eine Geschichte, die sich über den Jahreswechsel in einem kleinen Wellness-Hotel in den Bergen abspielt, besser lesen als in einem kleinen Wellness-Hotel, in dem man den Jahreswechsel verbringt? Es kam mir alles so echt und surreal vor, dass ich mich nicht gewundert hätte, wenn Becca und Raphael beim Abendessen im Hotel plötzlich neben mir am Tisch gesessen hätten. Und wie ich es bisher bei den Büchern der Autorin erlebt habe, vereint sie auch hier diesen Unterhaltungsfaktor, wegen dem ich das Buch nie aus der Hand legen konnte, mit lebensnahen Szenen und sensiblen Themen, die derart gut aufgearbeitet und eingebunden werden, dass sie mir richtig ans Herz gingen. Wenn ich mit dem Buch in der Hand nicht laut aufgelacht oder gegrinst habe (und das kam wirklich sehr oft vor), dann habe ich geweint oder gemerkt, wie die Zeilen etwas in mir in Bewegung gebracht haben. Ein grandioses Buch, das ich von Herzen weiterempfehle!
4,5 Sterne Das war ein richtig tolles Buch, perfekt zum Jahresende 🥰 Mit der Protagonistin war es wirklich anstrengend zwischendurch, weil sie nicht die hellste Rakete am Silvesterhimmel und zudem ziemlich naiv ist 🙈 Was sie mit sich machen lässt und was sie für eine unsägliche People Pleaserin ist, ist fast schon schmerzhaft mitzuerleben 🥴 Auch was ihr langjähriger Schwarm Nils eigentlich für ein manipulativer Widerling ist, was sie einfach nicht wahrhaben will 🙈 Umso mehr habe ich ihre Entwicklung gefeiert. Und Raffa. Der war mal 100% Bookboyfriend Material 🥰 Insgesamt hat es mich einfach super gut unterhalten, amüsiert und ich habe den Schreibstil hier sehr gemocht, der locker fluffig und humorvollen daher kommt (auch wenn die Autorin für meinen Geschmack etwas ZU sehr einen heimlichen Fußfetisch ausgelebt hat 🙈) An den richtigen Stellen wurde der Ton aber auch ernster und ich mochte die Botschaften die vermittelt wurden. Und sowieso das ganze Setting und die Atmosphäre. Für mich war es fast perfekt 🥰
Ein Highlight zum Jahresende! 🎆 Kyra Groh hat mich mit ihrem neusten Roman wieder absolut überzeugt! Ich hatte so viel Spaß beim Lesen und gleichzeitig wurden sensible Themen behutsam und eindrucksvoll umgesetzt. Becca ist eine witzige, schlagfertige, liebenswerte Protagonistin, die ich nur ins Herz schließen konnte. Ich fand es auch sehr erfrischend, dass sie eine Kindergärtnerin ist, mal etwas ganz anderes und herrlich „normal“. Raffa hat mir als MMC auch sehr gefallen, wobei ich mir hier vielleicht ein paar mehr Ecken und Kanten und damit Tiefe gewünscht hätte. 😊 Schön fand ich auch die Vielfältigkeit, die ganz natürlich in den verschiedenen Figuren zu finden ist. 🌈 Jetzt will ich ein Buch über Lena, bitte! 🥺🙏
+ das Cover und der Farbschnitt. Ich war sofort hin und weg + das Setting. Ich bin für jeden Liebesroman eine*r deutschen Autor*in dankbar, der nicht ins Ausland verlegt wird + die Namen der Figuren. Endlich mal normale Vornamen und nichts Außergewöhnliches
- Alles andere... - Zu viele Traumata werden angesprochen, ohne gebührend thematisiert/behandelt zu werden. Da ist echt alles dabei, aber alles ist viel zu oberflächlich. - Das Liebesdreieck hätte man sich echt sparen können. Der eine Typ ist ein 💩Haufen und der andere praktisch Mister Darcy. Na, wen wird sie wohl wählen? - Beccas Backstory. Also bei so viel Naivität und Dummheit fehlen mir echt die Worte. - Der Konflikt wurde ewig lang aufgebaut, um dann innerhalb einer kurzen Szene abgebügelt zu werden. - Alle Probleme lösen sich für alle Beteiligten mehr oder weniger in Wohlgefallen aus. - Das Buch hätte wirklich eine Kürzung um ca. 100 Seiten vertragen.
This entire review has been hidden because of spoilers.
Komplizierte Freundschaft Plus und etwas Fake-Dating nebenbei
Becca hat Nils Silvester kennengelernt und seitdem sind sie beste Freunde, die das ganze Jahr über in Kontakt stehen, sich aber nur Silvester für ihren jährlichen One-Night-Stand treffen. Zu ihrem zehnten Jubiläum möchte Becca endlich eine feste Beziehung draus machen und lädt Nils zu einem romantischen Urlaub ein, doch plötzlich taucht er mit seiner heimlichen Verlobten auf. Zum Glück findet Becca jemanden, der sich spontan als ihr Freund ausgibt: Raphael.
Die Fake-Dating-Romance ist schon unterhaltsam, aber die komplizierte Beziehung zu Nils nimmt schon mehr Raum ein als die falsche Beziehung mit Raphael. Fast alles, was mit dieser Freundschaft mit gewissen Vorzügen zu tun hat, ist frustrierend. Es soll schon das zehnte Silvester mit Nils sein und Becca richtet viel zu viel von ihrem Leben nach dieser einen Nacht im Jahr aus und das beeinflusst auch Beziehungen mit Freunden, Familie und auch andere Liebesbeziehungen.
Ich kann gar nicht so viel dazu sagen, weil ich auch nicht zu viel verraten möchte. Ich hätte jedenfalls einen etwas leichteren Ton erwartet, aber der Fokus der Geschichte lag für mich gar nicht bei der Liebesgeschichte, sondern bei Becca persönlich. Und Becca hat viele Jahre ihres Lebens einem Mann gewidmet, der sie nun enttäuscht.
Zwischen viel Selbstreflexion gibt es sowohl Schmerz als auch neue Hoffnung. Ich fand es schon schön, wie Becca etwas Zeit hat, um sich über ihre Gefühle klarzuwerden und ich konnte ihre Gedanken auch nachvollziehen. Trotzdem war das Buch einfach nicht ganz das, was ich erwartet habe. Es war auch oft unterhaltsam und süß, aber noch öfter war es das eher nicht.
Bin grad wohl auf einem Fake Dating Trope Trip. Auch dieses Buch hat mich positiv überrascht. Auch wenn Becca teilweise extrem naiv und gutgläubig ist, ist sie liebenswert und süß und man kann sich so gut in sie hineinversetzen. Vor allem in ihrem Overthinking und ihren Ängste konnte ich mich teilweise so gut wiederfinden. Die Beziehung zwischen den beiden ist auch so herrlich angenehm und ohne nervige miscommunication, sondern eine normale Erwachsene Beziehung, mit Unsicherheiten und Heilungsprozessen.
Also, ich kann euch sagen, dass mir jedes Mal noch klarer wird, dass Kyra Groh meine liebste deutschsprachige Autorin ist, wenn ich ein weiteres Buch von ihr lese.
Stell dir vor, du bist so vernarrt in eine Geschichte, dass du morgens das Printbuch liest und über den Tag (während der Arbeit – upsi) das Hörbuch weiterhörst. Oder du bist auf dem Weg nach Hause, läufst durch den Kiez und musst dir dabei auf die Lippen beißen (natürlich so, dass es nicht komisch aussieht), weil Kyra es schafft, eine so lustige und gleichzeitig knisternde Geschichte zu schreiben – und du willst nicht wie die Grinsekatze durch die Gegend stolzieren. 💀
Wow, was für ein wunderschöner Roman, ich habe diese Geschichte sehr sehr gerne gelesen.
Nachdem Becca von ihrem Freund verlassen wurde, ging sie zu ihrer Freundin auf eine Silvesterparty. Dort angekommen viel Nils ihr, im wahrsten Sinne des Wortes, vor die Füße. Becca war sofort von seinen Augen fasziniert. Nils und Becca ziehen sich zurück und verbringen dieses Silvester alleine zusammen. Sie schließen einen Pakt und versprechen sich, von nun an jedes kommende Silvester gemeinsam zu verbringen, es sei denn, einer von beiden ist in einer Beziehung.
Dieser Pakt dauert dann auch wirklich zehn lange Jahre. Becca beschließt Nils an diesem besonderen Silvester ihre Liebe zu gestehen. Sie nimmt all ihre Ersparnisse zusammen und bucht ein wahres Luxus Wochenende in einem Wellness Hotel.
Dort angekommen stolpert Becca über den Onkel eines Kita Kindes, der ihr ganz persönlicher Alptraum ist. Raphael ist unzuverlässig, immer unpünktlich und arrogant. Wenn er seinen Neffen von der Kita abholt gibt es regelmäßig Streit zwischen ihm und Becca.
Als Nils dann in dem Hotel ankommt und Becca eine Verlobte vorstellt von deren Existenz Becca nichts wusste, springt Raphael ihr zur Seite und "spielt" Beccas Freund.
Anfangs war ich von Becca genervt, weil gefühlt jedes zweite Wort Nils gewesen ist. Nachdem Becca sich aber auf den Weg zum Hotel gemacht hat, war das nicht mehr so und darüber war ich sehr froh.
Der Roman hat mir ansonsten durchweg gut gefallen. Genau das richtige Tempo, absolut tolle Charaktere, ich kann gar nicht sagen wer mir hier am besten gefallen hat, ein wirklich tolles Setting und ein auch sehr schönes Ende. Hier hat es mir an nichts gefehlt.
Mein Fazit Ein absolutes Wohlfühlbuch mit liebenswerten Charakteren, einem schönen Setting und einem flüssigen Schreibstil. Noch dazu hat dieses Buch eine Wunderschöne Optik und einen tollen Farbschnitt. Leseempfehlung??? Definitiv JA!!!