Clara a perdu son fiancé dans un accident de la route. Pour tenter de reconstruire sa vie, elle retourne dans la maison de son enfance et, par hasard, retrouve une liste rédigée lorsqu’elle avait dix ans. Elle avait énuméré tout ce qu’elle souhaitait accomplir avant l’âge de 35 ans. Savourant les souvenirs d’un temps heureux, Clara décide de réaliser ses rêves de petite fille. Avec l’aide d’un chien loufoque, de sa famille aimante et d’une personne surgie de son passé, elle tente de cocher un à un les éléments de cette liste. Et Clara découvre peu à peu que la vie réserve toujours des surprises, même dans les moments les plus difficiles... Quand les petits bonheurs changent le cours de nos vies.
Clara und Sebastian sind glücklich miteinander und wollen heiraten. Zwei Wochen vor der Hochzeit jedoch hat Sebastian einen tödlichen Unfall, und Clara steht plötzlich alleine da und ist vollkommen verzweifelt. Sie lässt sich gehen und findet nicht mehr die Kraft, ihr Leben weiterzuleben. Doch dann erreicht sie eine Zeitkapsel, die sie vor 25 Jahren gefüllt hat. Darunter ist eine Liste mit Dingen, die sie erreicht haben wollte vor ihrem 35. Geburtstag. Diese Liste hilft ihr nun, wieder ins Leben zurückzufinden.
Mein Leseeindruck:
Obwohl das Buch sehr vorhersehbar und irgendwie "einfach" ist, hat es mir doch sehr gut gefallen. Ich konnte mich in die Geschichte fallenlassen und mit Clara gemeinsam neuen Mut fassen. * Allerdings muss ich leider auch sagen, dass das Buch etwas mehr Tiefe und Gefühle hätte rüberbringen können. Das Thema ist doch sehr ernst und traurig; dieses Gefühl habe ich beim Lesen etwas vermisst. * Trotzdem konnte mich die Geschichte verzaubern, und ich habe mich immer sehr für Clara gefreut, wenn sie wieder einen alten Wunsch "abarbeiten" konnte. Einige Wünsche allerdings blieben ein wenig auf der Strecke bzw. wurden für meinen Geschmack zu schnell abgehandelt. Auch springt die Geschichte zu schnell voran: Die Monate vergehen so schnell und man bekommt als Leser gar nicht richtig mit, was in dieser Zeit passiert ist mit Clara bzw. wie sie sich weiterentwickelt hat. * Und doch gebe ich dem Buch letztendlich gerne vier Sterne, denn es war ein schönes leichtes Buch, das mich sehr gut unterhalten hat! Ich hatte eine schöne Lesezeit mit Clara und ihrer Liste.
Please Note: I read the ARC (Advanced Reader Copy) of this book, therefore, there may be some discrepancies between what I quote and the final version. Assume any and all errors are mine because they probably are.
"In the blink of an eye, her entire universe had shattered, instantly becoming an inconceivable memory. BAM! In one second. Just like that...gone."
Nine days before her wedding, Clara received a phone call that no one would ever wish to receive. Her fiance, the love of her life, the man she'd planned to spend the rest of her life with had died in a tragic accident. The shock, pain, and grief of it all overwhelmed her. While she attempted to overcome it, eventually it took hold, and like Snow White after she'd bit into the poison apple, or Sleeping Beauty after she'd pricked her finger on a spinning wheel, Clara Black succumbed to a perpetual state of sleep. Some likened her to a zombie, one of the walking dead.
Then, one day, just like in the fairy tales, she awoke. She once again had a purpose and all it took was a single kiss. A kiss that she had written down once upon a list... __________________________________________________
This was such a heart wrenching, yet cute story. It may have started out rather sad, but I loved watching Clara figuratively come back to life after such a tragic loss. Sometimes grief strikes so hard, it sends us tailspinning into a whirlpool of dark emotions that can suck us down and can be difficult to break free from. While life goes on, as Clara later realizes, "sometimes it's just too damn painful and difficult--if not impossible to recognize it."
I loved the list that Clara created when she was nine and the significance it held. Clara had lost her father at an early age. At nine, she believed that 35, the age her father was when he died, was when life ended, or perhaps more specifically, when she thought hers would end too. So when asked to create a list of things she'd like to accomplish in her lifetime, she revised it, with the teachers permission, to be a list of things she wished to accomplish before she turned 35. The list along with other significant items from when she was nine, all went into a time capsule. Clara was 34 and had less than eight months to complete her list when she was reunited with it. Ironically, the list of things that were originally meant to be accomplish before she died became a list of things she needed to complete before she could figuratively come back to life. It was her virtual life line. Such a fun idea. I wish one of my teachers had done the same thing with my class. I wonder what I would have included on it?
Leo, Clara's brother, was a fun character. With Ms. Gold emphasizing the fact he's one of Chicago's most eligible bachelors, I have a sneaking suspicion he'll be popping up in one of her later novels. I loved the strong bond the two siblings share, and how over the years he kind of took on the role of father figure for her. Always being the protective older brother. It made him quite endearing.
Link, well, I wish we'd gotten to know him a little better. I didn't really connect with him, but I sort of figured he'd be the one Clara ended up with. I think my problem was that I wasn't 100 percent sure he and Clara would end up together because for the majority of the book he was in a relationship with someone else. I just wish we'd have had more time seeing the two as a couple. I definitely felt the two got along well, but I would have liked to have seen a little more of the dynamics of their romantic relationship. On the Lisarenee Romance Rating Scale, this one gets a BLUSH rating--at the beginning stages of romance where something is just starting to be stirred.
Overall, I gave this one 3 1/2 out of 5 roses. A very sweet story that I felt did an excellent job depicting Clara's journey through the grieving process. Thankfully, we didn't see the full seven stages because an eight month period was skipped. I think Ms. Gold did an excellent job of showing us just the right amount so we could understand how tragic a loss it was for Clara, thereby, allowing us to empathize with her. The book contained a lot of cute and fun elements and a nice blend of drama and humor.
Notes to keep you in the know: The seven stages of grief are: 1) Shock & Denial 2) Pain & Guilt 3) Anger & Bargain 4) Depression, Reflection & Loneliness 5) The Upward Turn 6) Reconstruction & Working Through 7) Acceptance & Hope
Silly Side note: When I was little my mom told me whenever I was at a friends house I was to eat whatever their parents served. One of the most memorable meals was a grilled muenster cheese sandwich. That was one of the most horrible sandwiches I ever ate. My friend and her siblings wouldn't touch one of those darn sandwiches and I was the single eater of them. My mom, after hearing what had happened, actually renounced her previous rule and I never again had to abide by that rule or suffer through eating another grilled muenster cheese sandwich again. Why do I bring this up? I shuddered a bit at the mention of a grilled muenster and American cheese sandwich that Clara's brother, Leo made. I can't imagine adding American cheese could mask the taste of that (in my humble opinion) horrible cheese, but who knows??? One thing is for sure, I'll let someone else be the judge of that one.
Pictures of Chicago:
Water Tower--I never thought about it when I lived in the Chicago area, but it does kind of resemble a gingerbread house: Sue, Chicago's Field Museum's T-Rex:
I was surprised to find that I loved this book. Why? Because I don’t usually like such emotion filled novels. I’m a selfish reader and I loved being entertained, I don’t like living someone else’s horror and I thought that by reading a novel of a woman who lost the man she loved a few days before her wedding that I would be reading something really depressing. My mistake -- and thank goodness that I kept reading. Yes this is an emotion filled novel, but it is also filled with humor, love, caring, strong family values and some surprises along the way. I think I may have found a new author I willneed to track for future publications.
Clara’s fiancé is killed in a car accident 9 days before their wedding. Sebastian was a remarkable man and one that many women would love to find in their lives. Well, Clara is not dealing very well with this loss. She is emaciated, has tried every kind of therapy known to human kind and some that are even so farfetched that you have to laugh. It has gotten so bad that she is going to lose her job and has even tried to commit suicide. Somehow, all this changes when she is on a visit to her mother’s house and comes upon a box with the time capsule she buried when she was ten and decides during a very poorly thought out kiss, to do the things (or most of them) on this list.
As the synopsis says ---with the love of her wacky and caring family, a clear goal and a very good friend from the past, things just may get better.
Robin Gold has created an almost touchable group of characters; my heart went out to Clara at the same time I wanted to shake her bit to get her out of her fog. This novel has terrific dialogue, vivid descriptions, clever plotting and a story you will probably just get lost in as I did.
It is a short novel at just slightly more than 200 pages and if you are like me and appreciate good writing, this will be something you finish quickly, but wish had lasted much longer.
One day Clara Black is a happy woman, eagerly anticipating marriage to Sebastian, the love of her life. The next Sebastian is dead, and Clara is one of the walking wounded. Overwhelmed by grief, Clara soon sinks into a depression so deep that she is unable to carry on with the activities of life as she knew it. Her best friend’s efforts to help have alienated Clara, her boss insists she needs a break from work, and her mother and brother have exhausted their ideas for helping her to move beyond her grief. Just when things seem hopeless, Clara receives a time capsule she filled as a ten-year-old. Among its contents is a list of things she hoped to accomplish by her thirty-fifth birthday, a milestone less than a year away. When a chance meeting and an impulsive kiss that was one item on the list result in a moment of light and laughter, Clara wonders if completing the other items could be the means of reclaiming her life.
Clara finds checking the items off the list rewarding, and when one item leads her to reconnect with a childhood friend, life suddenly becomes more interesting. Her friend, a widower himself, is someone with whom she shares a past and who understands the pain of her loss. But when the friendship that she has come to count on changes to include romance, Clara runs scared. She feels guilty and clings to her memories of Sebastian.
Once Upon a List is an emotional read with a surprising vein of humor. Clara and the cast of friends and family who care about her are believable and appealing. Gold realistically shows Clara’s coming to terms with her loss and gaining the will and courage to embrace life and love again as a journey that includes advances and retreats.
*1,5 stars One word: Ugh. This book was SO frustrating. Why? 1. Because Clara Black, who is the main character and a 34-years-old woman, doesn't behave like 34-years old woman. She behaves like a fucking small child the whole book (what she recognizes several times) and everyone else has to suffer because of her. She's an arrogant, spoiled brat who dramatizes EVERYTHING. But her other fellow mans are not even better. EVERYONE IN THIS BOOK ANNOYED ME. EVEN THE FUCKING DOG. Nobody seems to be an adult. Except Clara's mother, she's acceptable. 2. The love story. Or better: The love stories. There's the dead prince charming aka Clara's husband. He's super nice and wonderful and handsome and very lovely. But after 20 pages he's dead and Clara annoys us the whole book with how much she misses Sebastian and I just could't comprehend that because I don't know him. I just couldn't believe their love. Next lover: Lincoln. Lincoln is a nice guy. But then the point comes where Clara wants distance from their relationship (which is totally normal and okay) and he freaks out and acts like a stubborn baby. Okay, enough rage.
I really wanted to like this book. And I tried it until the last page. But I can't. I mean, the idea with the list and how positive it is for Clara's life is good. But the author could've done so much more and better with that. I'm sad. Just leave me here to cry.
sorry I'm not really liking this...The idea and concept of following that kind of list I really did like I can't say I like Clara though..
I absolutely can't relate to her at all..I didn't like Bella in new moon either...that whole I cant live without him thing going on, I can't stand it it makes me irritated and frustrated.. and yes I know people get depressions and I know people struggle when they lose someone close I watched it first hand...
And no I haven't lost the love of my life even though I thought I did when my first boyfriend broke up with me at age 17...did I stop living hell no...
Clara just gave up and the dark mood hanging over every page in the book made me wanna smack her over the head and she really hurt other people and they like oh well its OK she's still sad..eh..what...so as long as someone is sad its OK to act like a total ass and people wont even get mad at you and call you on it..NO it can be and explanation to why someone acts and does things but it should never ever be an excuse for hurting others
Ein wirklich sehr schönes, leichtes und süßes Buch. Es hat mich oft zum lachen gebracht. :) Oft hatte ich jedoch nicht die Motivation dieses Buch weiterzulesen, da es sich meiner Meinung nach, an vielen Stellen einfach in die Länge gezogen hat. Alles in allem hat mir die Geschichte aber sehr gut gefallen und würde sie nur weiter empfehlen! :)
Eight months ago, Clara's fiancé was killed in a car accident and her world has been turned upside down. She tried every remedies and therapies possible but it's finally the bucket list of her fifth-grade self that will rouse her from her torpor when she come back in Chicago, in her childhood home. With the help of her brother, her mother and a friend from her youth, Clara have a couple of months left before her thirty-fifth birthday, to fulfill all the things that's on the list.
I had a great time with this book, but I wasn't awed or surprised. The fact that I dont't have a lot to say about it speak for itself. I mean, the characters were okay but they lacked something to captivate me and make me feel the little something more that makes it stand out. The writing style was funny without trying too hard, which is something that I like.
Peccato, un vero peccato. E’ questo che ho pensato quando ho terminato questo romanzo, perché la trama mi aveva suscitato veramente grandi aspettative. E invece… Cos’è che è andato storto?
Beh, anzitutto la protagonista, Clara Jason Black, C.J. per gli amichetti dell’infanzia. Non è per nulla simpatica: avete presente una persona che si autocompiange per mesi e mesi, come forma di autodifesa, e che continua a credersi al centro dell’universo, crogiolandosi nel SUO dolore, tanto da non accorgersi neppure delle “cose belle” che le riserva il destino? Sì, parlo proprio di “cose belle”, e non credo di essere fuori luogo nel dirlo, pur riferendomi ad una giovane donna che all’inizio del libro perde il grande amore della sua vita, l’eterno fidanzato Sebastian, a pochi mesi dal matrimonio (Il dolore si rivela un luogo che nessuno di noi conosce finché non lo raggiunge - Joan Didion). D’accordo, la vita di Clara va’ tristemente in pezzi, cade in depressione, rimane sola ed ancora disperatamente innamorata, i vari tentativi di ritrovare sé stessa (dai gruppi di supporto al nuoto con i delfini, sino all’analisi e al lavoro a maglia) falliscono uno dopo l’altro, ma, CHE CASPITA!, rispetto ad altre persone che precipitano in un simile baratro, Clara Black cade con svariati materassi ad attenderla sul fondo.
Inoltre, una cara maestra delle elementari, la signorina Jordain, che, dopo vent’anni le spedisce una “capsula del tempo”, cioè una sorta di cilindro in cui Clara aveva racchiuso i suoi ricordi in quinta elementare e, soprattutto, una lista di desideri che si era riproposta di realizzare. Proprio questa lista è il tema conduttore del romanzo. Finalmente Clara può trovare un motivo per alzarsi la mattina: completare la lista, ovvero realizzare tutti i DESIDERI che aveva dimenticato crescendo, ma che erano rimasti nel suo cuore.
Non vorrei sembrare insensibile alle disgrazie della vita, ma (almeno di striscio) certe sofferenze di Clara le ho attraversate anch’io e, sinceramente, mi aspettavo un romanzo che desse una sorta di pacca sulle spalle, una sferzata di ottimismo, uno sprone tipo “coraggio, se Clara ne è uscita, puoi farcela anche tu!”. Invece, in tutta la vicenda, Clara continua a restare una LAGNONA, una che appena sente una musica familiare alla radio comincia a dire “Oh me, infelice!” e maltratta chi la circonda e le vuole bene, una che di fronte alla rivelazione dell’Amore, pensa solo che la sua priorità sia portare a termine la “sua” lista. E chi se ne frega degli altri! Ma questo ti fa’ capire che la stessa protagonista del romanzo non ha proprio capito niente: la lista è un MEZZO per ritornare alla Vita, non è lo SCOPO della Vita!
Peccato. Se sulla carta sembrava davvero un bel libro romantico, di fatto sono poco più di duecento pagine, gradevoli per carità, però piene di spunti che sembrano messi lì apposta per attirare la lacrima del lettore, e quindi la sua simpatia (il funerale del cane Briciola; la maratona per sostenere la lotta contro il cancro, con la ragazzina calva che corre piena di coraggio; il cagnolino Caramello, trovatello e senza un orecchio… ). Il tutto, però, suona così artificioso che ti lascia tiepida, come se rispondessi ad un sondaggio di marketing (sì, no, mi è piaciuto, forse).
In definitiva, l’unico messaggio valido che mi ha lasciato questo libro, e che mi sento di CONDIVIDERE in pieno, è la filosofia di vita che portava avanti il povero Sebastian, il fidanzato che scompare prematuramente proprio all’inizio del libro: non c’è bisogno di pianificare anche i sentimenti, e non c’è bisogno di un MOTIVO per abbracciare qualcuno, per dire ti voglio bene, per stringersi insieme. Solo …perché sì. Non c’è bisogno di un motivo. Semplicemente, PERCHE SI’.
Once Upon a List was the first book I read by Robin Gold, and I have to say I loved it. This book is a very emotional journey!! Clara Black is all set to marry her soul mate, when tragedy strikes. This book is journey back to life and her path to moving on.
Clara comes home to Chicago for Thanksgiving, and waiting for her is the time capsule she prepared at ten years old as a class project. In there is a list of things she wanted to get done before turning 35. Her brother encourages her to take a sabbatical from work and complete the list after she seems to come back to life a bit from completing one task on the list. The list really gives Clara a reason to live again.
I honestly don’t want to give too much of this story away with this review, because so much of what is great about this book is experiencing the story with Clara. I will say the first couple chapters were a little tough for me, because she is in a dark place right after Sebastian’s death. This book was truly a beautifully accurate tale of surviving when you just don’t think you want to wake up again. I highly recommend reading it. (You may need lots of Kleenex)
This is a first time author for me. I would have to say this falls more into general fiction instead of romance like I usually read. It was a enjoyable read that makes a person look more closely at their own lives. I liked how the author worked in the list that was made by a young girl and is done by a adult woman. It's both heart-wrenching and funny at the same time. It will make a nice summer read.
Refreshing & very enjoyable! I truly LIKED all of the characters. Kudos to the writer for creating a family dynamic of brother and sister who genuinely care for one another. Laugh out loud funny too. Very well done & a quick read too!
Forse la trama può sembrare banale: una giovane donna è sconvolta dalla morte dell'uomo che amava quando mancavano appena 9 giorni alle nozze e alla fine supera il dolore e si lega a un amico d'infanzia. Ma non c'è solo questo! Io l'ho trovato un bel libro. L'autrice dà molto spazio ai sentimenti di Clara, all'immenso dolore che la annienta, alla sua incapacità di relazionarsi con il mondo intero, di farsi aiutare quando vorrebbe che tutti gli altri rispettassero il suo dolore, la lasciassero in pace ad autocommiserarsi. Ma poi, dopo tanti tentativi inutili per risalire la china, per uscire da quell'abisso in cui è sprofondata, dal passato riappare una lista dei desideri che aveva stilato da bambina. Ed è quella che si rivela il suo salvagente, che le permette di avere un obiettivo, di ristabilire vecchi contatti e di ricominciare a sorridere e a innamorarsi ancora. Ma, a questo punto, ecco saltar fuori il senso di colpa nei confronti del suo grande amore: può averlo dimenticato? E così Clara sembra scivolare ancora una volta verso il buio...Ma è solo questione di tempo, ha ancora bisogno di chiarirsi le idee e di impedire che il passato rovini il suo presente e il suo futuro! Ho trovato questo libro molto coinvolgente, ho letto molte pagine con le lacrime agli occhi. E, spesso, mi sono immedesimata, Clara esprimeva gli stessi sentimenti e paure che ho provato, e che ancora provo anch'io. E quando un libro ti fa piangere, ti fa riflettere e l'autore o l'autrice riescono a mettere sulla carta, quello che tu non sai esprimere bene, è giusto che gli vengano attribuite non meno di 4 stelle.
This book deals with grief, as in losing your fiancee, the love and life of your life, just days before your wedding. The grief is real, and Clara is caught tightly in the shrouds of her thoughts, memories and what might have been. All areas of her life are in disarray, but she doesn't really notice or care. Her boss urges her to take more time off to get her head together since her work has slipped substantially since her fiancee's death. Going home for the holidays doesn't help her. Then, she receives a package from her grade school teacher. It contains a list she wrote of things she wanted to accomplish before she was thirty-five. That birthday is just around the corner. It's the list that slowly pulls her back into life. It's the list that she can now focus on rather than her loss. Everyone responds differently to situations that life presents to us. Grief is one of those situations. In my opinion, the author has written an outstanding book about Clara and her dealing with grief. Understanding her grief. What to feel, wondering if what she's feeling is right, wrong? Her anger. A sad story at times, yet also very funny. Reminds me of the movie Rocky, when he ascends the steps of the library in triumph. Loved the many characters introduced and the wonderful possibility of what Clara's life was to become. I can't recommend this book enough.
Kurz vor der geplanten Hochzeit platzt Claras Traum vom perfekten Leben mit ihrem Traummann Sebastian, der sie bisher auf Händen getragen hat und ihren jeden Wunsch von den Augen ablas. Zwei Polizisten stehen vor ihrer Tür und überbringen ihr die traurige Nachricht von Sebastians Tod. In diesem Moment kommt ihr auch noch eine Erinnerung wieder in den Sinn, die Beerdigung ihres Katers Schweinebraten. Für Clara bricht mit Sebastians Tod eine Welt zusammen und sie zieht sich völlig zurück, vernachlässigt ihre Freunde, ihre Familie und ihre Arbeit in ihrer Trauer. Nur mit viel Hartnäckigkeit hat es ihre Mutter schließlich geschafft, dass Clara sie zu Thanksgiving besucht und diese Zeit bei ihrer Mutter und ihrem Bruder verbringt.
In ihrem alten Kinderzimmer wartet schon seit längerem ein Päckchen auf sie, dass eine Überraschung beherbergt. Clara packt es nach ihrer Ankunft aus und findet darin eine "Zeitkapsel" wieder, die sie vor über zwanzig Jahren in der Schule als eine Schulaufgabe angefertigt haben. Ihre alte Lehrerin hat diese Zeitkapseln nun an ihre Schüler gesendet. In diesen Kapseln befindet sich auch eine Liste, auf die die Schüler schreiben sollten, was sie alles bis zu ihrem Lebensende erlebt oder erreicht haben wollten. Doch schon in der fünften Klasse hatte Clara ihren eigenen Kopf und überredete Ihre Lehrerin dazu, dass sie die Aufgabe abändern durfte und die Dinge aufschreiben konnte, die sie bis zu ihrem fünfunddreißigsten Lebensjahr erreicht haben wollte. Clara dachte damals, sie würde nicht älter als 35 werden. Dies lag an ihrem Vater, der mit 35 Jahren an einem Herzinfarkt starb.
Nach einem zufälligen Treffen mit einem ehemaligen Klassenkameraden und der spontanen Idee einen Punkt auf ihrer Liste abzuhaken, beginnt Clara nun nach und nach weitere der Aufgaben und Punkte zu erledigen. Für sie wird die Liste ein Rettungsanker, ihr persönlicher Weg aus der Trauer und ins Leben zurück.
Claras tiefe Trauer und ihre Verzweiflung, dass niemand verstehen will, weswegen sie kein normales Leben mehr führen kann, ist leicht nachzuvollziehen. Sie ist eine innerlich starke Frau, die durch einen starken Schicksalsschlag in ihrem Leben der Lebenswille entzogen wurde. Sie muss erst langsam aus diesem Tief wieder herausfinden. Die Liste aus ihrer Kindheit ist für sie ihr persönlicher Weg dazu. Jeder bewältigt Trauer auf seine eigene Weise. Was dem einen hilft, muss nicht für einen anderen Menschen wirken. Ihre Familie bringt ihr viel Liebe und Zuwendung entgegen, und rührt einen teilweise wirklich zu Tränen während des Lesens. Aber auch Stellen an denen man ein Schmunzeln nicht unterdrücken kann sind vorhanden. Claras Kindheitserinnerungen, oder auch andere Erlebnisse aus ihrer Vergangenheit sind wunderschön in den Roman eingebaut und man lernt die Hauptprotagonistin dadurch noch viel besser und näher kennen und schließt sie in sein Herz. Neben ihrer Trauer und deren Bewältigung spielen auch ganz alltägliche Probleme eine wichtige Rolle. So muss sie sich auch mit ihrem Job und ihrer Zukunft auseinandersetzen, da ihr Chef gerne wissen möchte, wie es weiter gehen soll.
Das Cover passt mit seinen Pastelltönen zu Claras Liste aus der Kindheit. Einer ihrer Listenpunkte ist mit dem Heißluftballon auf ihm abgebildet, sowie das Haus ihrer Mutter, in dem sie aufgewachsen ist. Wenn man das Buch aufklappt, so befindet sich in den Innenseiten, hinter den Klappen schön gestaltete Notizzettelchen, auf denen einige Punkte aus Claras Liste stehen, die zudem auch noch schön illustriert sind, mit Piktogrammen. Dieser Ausschnitt aus Claras Liste macht neugierig auf das Buch und ihrer weiteren Wünsche, die sie bis zu ihrem 35. Geburtstag erledigt haben möchte.
Robin Gold hat einen flüssigen und netten Schreibstil, der die Handlung lebendig werden lässt. Hin und wieder entlockt eine etwas eigentümliche Situationskomik einem mehr als nur ein Lächeln, wenn Clara verzweifelt an der Abarbeitung eines ihrer Listenpunkte arbeitet, und es sich doch nicht als so einfach heraus stellt, wie es klingt. Ihrem Bruder die vergrabene Blockflöte zurück zugeben, ist so ein Punkt, bei dem sie lange verzweifelt und dabei fast den gesamten Garten ihrer Mutter in einen Golfplatz verwandelt beim Löcher graben. Der Roman ist in mehrere Kapitel und Unterkapitel unterteilt, wobei ein Kapitel jeweils für einen Monat steht, in dem Clara versucht einen Punkt auf der Liste zu erreichen. Die Monatskapitel sind in einige kleinere Unterkapitel unterteilt. Mit jedem Monat kommt man dabei auch Claras 35. Geburtstag näher. Am Ende eines jeden Kapitels, in dem Clara es schafft, einen oder mehrere Wünsche oder Punkte von der Liste zu erledigen, wird dieser noch einmal durchgestrichen aufgelistet.
"Die Liste der vergessenen Wünsche" ist ein Buch, das spannend ist und man immer gerne wissen möchte, ob Clara es schafft, einen weiteren Punkt zu erledigen. es ist ein Buch, dass auch Mut macht, Mut dazu sein Leben wieder in die Hand zu nehmen und die Zukunft nicht zu vergessen, selbst nach einem schweren Schicksalsschlag. Liebenswerte Charaktere, und eine spannende, herzerwärmende Geschichte, so dass man einfach alles in sein Leserherz schließen muss. Der Roman eignet sich wirklich großartig um an dunklen Winterabend eingekuschelt in einer Decke gelesen zu werden und wieder ein Licht am Ende zu finden. Eine absolute Leseempfehlung, für alle die gerne herzerwärmende, leichte Romane lesen. Kurz gesagt, es ist etwas für Herz und Seele.
Vielen Dank an Blogg Dein Buch und den Blanvalet Verlag für das Rezensionsexemplar.
L'idea di base, cioè quella di realizzare i desideri scritta da bambina, non è male, purtroppo, secondo me, è stata realizzata male. Il libro in sè non mi ha covinta molto, anzi, mi ha annoiata. La storia non mi ha coinvolta particolarmente, insomma, non vedevo l'ora di finirlo. Un libro che probabilmente dimenticherò in fretta. Nota positiva: alcune scene simpatiche che hanno fatto guadagnare al libro un sei come voto.
If you want a book that is funny, sad, and motivational all at the same time, this is the book for you. This book shows how important it is to just keep on trucking through whatever you're dealing with. Also if you want some cheesy jokes here and there, it's also pretty good for that too. All in all, a pretty good read.
Ce n'est pas un mauvais livre, c'est une jolie histoire qui m'a tout de même émue, mais je n'ai pas accroché au style d'écriture de l'auteur. Cela manquait de profondeur. Cela allait trop vite, il y avait trop de gap dans l'histoire, je n'ai pas réussi a m'attacher à Clara. Dommage
Nette Urlaubslektüre, die schön geschrieben wurde. Allerdings weiß man von vornherein schon ca was auf einen zukommen wird und welche Wendung die Geschichte nehmen wird. Das fand ich etwas schade.
Eye-Candy: Wie bezaubernd ist das Cover eigentlich? Es ist in zarten Rosa- und Minttönen gehalten, wodurch das Motiv noch verträumter wirkt. Das Haus und der Heißluftballon erinnern mich an eine gewisse Pixar-Animation ;) *hust*Oben*hust* Da das Buch brochiert ist, hat es einen flexiblen Einband und im Inneren findet man Claras Wunschzettel, die sehr süß Illustriert sind.
Inhalt: Die 35-jährige Clara hat ein beneidenswertes Leben. Sie geht in ihrer Berufung auf, eine Beförderung steht an und sie hat einen traumhaften Verlobten, der ihr immer wieder "einfach so" eine Freude macht und sie mit Liebe und Zuneigung überschüttet. Auf dem Höhepunkt ihres Glücks meldet sich die Polizei: Sebastian hatte einen Unfall und ist dabei ums Leben gekommen... Claras Welt bricht in sich zusammen und sie verkommt immer mehr innerlich. Ihre Familie und Freunde lässt sie nicht an sich heran und schottet sich vollkommen ab. Da erreicht sie ein seltsames Paket aus ihrer Kindheit. Plötzlich weiß Clara, dass das ihre letzte Chance ist, sich ihr Leben zurückzuholen. Zaghaft macht sie sich an die Erfüllung ihrer Kindheitsträume, wobei sie Stück für Stück wächst, neue und alte Freunde wiederfindet und lernt mit dem Verlust ihrer großen Liebe umzugehen...
Meine Meinung: Manchmal brauche ich Bücher, die eigentlich eine traurige Handlung haben und dennoch irgendwie witzig sind und einem am Ende Hoffnung geben. So ein Buch ist Die Liste der vergessenen Wünsche von Robin Gold.
Sehr schnell kommt man in die Handlung rein, die Protagonistin ist von Anfang an sehr sympathisch. Aus Claras Sicht wird die Geschichte auch in der dritten Person erzählt. Dass Clara von dem Tod ihres Verlobten am Boden zerstört ist, das ist vollkommen klar. Dass sie sich deshalb auch deprimiert und passiv verhält, auch das ist klar und bis zu einem gewissen Punkt legitim. Als sie sich nach gut der Hälfte des Buches immer noch nicht wie eine Protagonistin aufgeführt hat, wurde es mir zu viel. Sie hat viel durchgemacht, aber es ist auch viel Zeit vergangen und sie sollte sich in der Zeit weiterentwickeln. Ab und zu ist sie sehr amüsant und durch ihre tollpatschige Art hat sie mich an Jess aus New Girl erinnert. Aber diese "lichten Momente" haben leider nicht lange genug gedauert und waren viel zu selten.
Mit den anderen Charakteren bin ich viel besser zurecht gekommen. Claras Bruder und ihre Mutter fand ich top! Sehr interessant und unterhaltsam haben sie die Handlung vorangetrieben und für Situationskomik gesorgt. Auch Claras "Loveinteresst", denn wie sollte es anders sein, fand ich super. Dass die beiden sich gegenseitig helfen und ihre Liebe nicht von heute auf morgen sich entwickelt, ist nachvollziehbar. Jedoch hat mir in ihrer Liebe etwas entscheidendes gefehlt. Ich hatte vielmehr das Gefühl, dass sie beste Freunde sind, die rummachen, weil sie niemand anderen haben und nicht weil sie sich wirklich lieben.
Ich dachte, dass die Erfüllung der Wünsche, bzw. die Weise wie sie die Wünsche erfüllt, wäre viel aufregender und witziger. Leider war dem nicht so. Die Autorin hat die besten Wünsche ausgelassen, weil Clara schon einmal (als Beispiel) mit Delfinen geschwommen ist oder eine Fahrt mit einem Heißluftballon gemacht hat, irgendwann in der Vergangenheit. Toll. Langweilige Wünsche, die innerhalb von zwei Seiten sich erfüllen lassen, hat die Autorin lang und breit erklärt... Hier hat sie sehr viel Spannung in den Sand gesetzt. Sehr schade.
Die Autorin schreibt sehr bildhaft und aktiv. Die Kapitel sind kurzgehalten, weshalb das Lesetempo sehr hoch ist. Einige Rückblenden sind nicht vermeidbar, da Clara sich an ihre Zeit mit ihrem Verlobten erinnert, das fand ich total in Ordnung. Die Rückblenden haben mir sogar Spaß gemacht! Das liegt daran, dass die Beziehung zwischen Clara und ihrem Verlobten sehr süß geschildert wird. Obwohl der Verlobte nicht mehr lebt, mag man ihn als Leser, weil er unglaublich sympathisch ist. Mehr von dieser authentischen Liebe hätte ich mir auch bei Clara und ihrem späteren Loveinteresst gewünscht.
In der Kürze liegt die Würze: Eine etwas langatmige, teilweise sehr lustige Geschichte mit sympathischen Charakteren. Die Tiefe, die man von einem Buch mit einem derartigen Thema erwartet, ist leider nicht gegeben. Für Fans von New Girl und ps.: Ich liebe dich sicher lesenswert.
Bewertung: Das Buch schwankt zwischen mittelmäßig und ganz gut. Tränen habe ich keine vergossen, auch Trauer kam nicht auf, dafür habe ich oft gelacht. Spannung? Fehlanzeige, die Geschichte wird von den Charakteren und der Situationskomik getragen. Da das Ende mich zufrieden gestellt hat, gebe ich dem Buch ♥ ♥ ♥ ♡ Herzchen.
Katastrophaler Kitsch, phantasielos und voller Plattitüden. Aus feministischer Sicht regt der Roman mich zusätzlich noch auf. Kitsch-Literatur sollte eigentlich entspannen.
HANDLUNG: Früher war alles einfacher. Abschiednehmen zum Beispiel. Als die achtjährige Clara Black ihren Kater “Schweinebraten” beerdigt, ahnte sie nicht, dass das Leben einen noch größeren Verlust für sie bereithalten würde. Denn Jahre später bricht Claras Welt zusammen, als ihr Verlobter kurz vor der Hochzeit stirbt. Doch dann findet sie eine alte Liste mit ihren Kindheitswünschen, die vor ihrem 35. Geburtstag in Erfüllung gehen sollten. Ganz unverhofft wird die Liste zu Claras Rettungsanker – und zum Weg zurück ins Glück … [Quelle: Buchrücken]
CHARAKTERE: Es gibt viele Charaktere im Buch. In der Regel sind alle erfolgreich und schön und reich. Keiner muss sich Sorgen machen. Trotzdem gibt es drei Personen, die mir wirklich sehr gefallen haben. Das wären die Mutter Libby, der Schulfreund Lincoln und die beste Freundin Tabitha. Jeder kann auf seine Art überzeugen, sei es, weil man besondere Eigenschaften hat, witzig ist oder trotz der allgemeinen Grundvoraussetzung “Erfolgreich & Schön” sympathisch wirkt. Doch leider hat sich die Autorin zugunsten der Protagonisten Clara Black dafür entschieden, die restlichen Helden und deren Hintergrundgeschichte nicht großartig zu beleuchten. Ein Fehler, so meine Meinung. Clara ist anfänglich schwer einzuschätzen. Auf der einen Seite ist sie unendlich traurig und auf der anderen Seite fallen ihr Dinge in den Schoß, die sie nicht zu schätzen weiß bzw. wissen will. Mit jedem Kapitel wurde sie unsympathischer, sie keift, sie bockt und sie vergrault alle Menschen, die ihr helfen wollen. Doch weil Clara irgendeine für mich nicht nachvollziehbare positive Aura umgibt, muss sie sich nicht entschuldigen und alle verzeihen ihr trotzdem immer und immer wieder … Solche Menschen mag ich einfach nicht und tragen auch nicht dazu beim die Geschichte mögen zu wollen …
DAS BESONDERE: Das Cover ist wirklich sehr schön und wahrscheinlich hätte ich es deshalb auch im Buchladen in die Hand genommen und reingelesen. Aber ansonsten hält die Geschichte leider nichts Spektakuläres bereit.
MEINUNG INSGESAMT: Der Lesespaß bei “Die Liste der vergessenen Bücher” lies stetig nach, da mich das Buch mit zunehmender Seitenzahl immer weniger gefiel. Zu Beginn der Geschichte gab es einige lustige und auch niedliche Szenen, wie die menschliche Waage oder die Beerdigung von Schweinebraten (nicht die Tatsache, dass der Kater beerdigt wurde, sondern die Umstände unter welchen die Zeremonie vollzogen wurde). Auch die Tatsache, dass alles irgendwie an “P. S. Ich liebe dich” von Cecelia Ahern erinnerte, konnte man getrost ignorieren. Doch was leider durchweg störend wirkte, war die allgemeine Lebenssituation und Beschreibung der Charaktere. Denn die strotzt nur so vor Klischees, alle sind erfolgreich oder schön oder beides. Keiner scheint irgendwelche Probleme zu haben. Der Rest der Geschichte ist bis auf wenige kleinere Ausnahmen komplett vorhersehbar. Damit sind die von der Autorin eingebauten Irreführungen schnell durchschaut. Auch enthält die Geschichte um Clara Black einige Logikfehler, die aber wahrscheinlich auf die rosa Wolke zurückzuführen sind, in der die Handlung eingebettet ist. Zuletzt finde ich es auch merkwürdig, wie mit den Wünschen umgegangen wird. Bei einigen werden die Vorbereitungen lang und breit beschrieben, aber man wird über den Ausgang im Dunkeln gelassen, andere werden innerhalb von drei Sätzen abgehandelt und wieder andere werden irgendwie zwischendurch behandelt und dann doch irgendwie auch nicht. Nichtsdestotrotz gibt es mir zwei Dinge, die mir am Buch gefallen: Das Cover und flüssige Lesbarkeit. Das sind zwar wichtige Elemente, doch wenn die Handlung und die Charaktere nicht passen, dann können die oben genannten Bestandteile eines Buches die Lektüre auch nicht mehr retten.
EMPFEHLUNG: Das Buch erhält von mir keine Empfehlung zu sehr habe ich mich über die Handlungsträgerin Clara geärgert. Wenn man aber kein Nerv für schwere Lektüre hat und sich auch nicht daran stört, dass eine Handlung zu großen Teilen vorhersehbar ist, kann dieses Buch für zwischendurch in die Hand nehmen. Aber extra Geld ausgeben würde ich dafür nicht.